Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ist eine der größten öffentlichen Stiftungen in Europa und fördert Forschungsprojekte mit Umweltrelevanz mit ca. 50 Mio. € pro Jahr. Voraussetzungen:
- Innovation über den gegenwärtigen Stand der Forschung und Technik hinaus
- Modellcharakter (z. B. für eine ganze Branche)
- Marktnähe
- Erschließung von Umweltentlastungspotenzialen
- Fokus auf KMU in Einzel- oder Kooperationsprojekten
- 12 priorisierte Themen und themenoffene Förderung
- Projektvolumen i. d. R. < 500 T€ bei einer Förderquote von 50%
- Zweistufiges Antragsverfahren mit relativ schnellen Entscheidungen
Basierend auf einer kostenlosen telefonischen Erstberatung und einem Ortstermin in Ihrem Unternehmen bieten wir Ihnen eine umfassende und professionelle Unterstützung – von der Konzeption und dem Verfassen der Projektskizze über die unterschriftsreife Vorbereitung der Antragsunterlagen, die Erstellung von Zahlungsabrufen und Zwischennachweisen bis zum abschließenden Verwendungsnachweis.
Ihre Vorteile
- Kostenlose Prüfung Ihrer Projektidee auf Förderfähigkeit
- Weitgehend erfolgsabhängiges Honorarmodell
- Umfassende Entlastung Ihrer Mitarbeiter (Geschäftsleitung, F&E, Verwaltung)
- Minimierung der Zeitspanne zwischen positiv bewerteter Projektskizze und Projektstart
- Hohe Erfolgsquote und optimale Förderung
- Professionelle und korrekte Abwicklung
Sie interessieren sich für die DBU-Förderung?
Rufen Sie uns noch heute an oder senden Sie uns eine E-Mail – wir melden uns umgehend bei Ihnen.
07821/98935-10
b.mamat@ ifectis.de
